Katalog
Karte
« zurück zum Katalog
Der Hauptmann von Köpenick
1956
Deutschland
Spielfilm -
Komödie
93 min.
(2542 m.)
keine Aufnahmen in Berlin / Berlin Handlung
Besetzung
Schauspieler/-in
Heinz Rühmann
(Schuster Wilhelm Voigt)
Hannelore Schroth
(Mathilde Obermüller)
Martin Held
(Bürgermeister Dr. Obermüller)
Erich Schellow
(Hauptmann von Schlettow)
Willy A. Kleinau
(Friedrich Hoprecht)
Ilse Fürstenberg
(Marie Hoprecht)
Leonard Steckel
(Uniformschneider Adolph Wormser)
Walter Giller
(Willy Wormser)
Maria Sebaldt
(Auguste Viktoria Wormser)
Friedrich Domin
(Zuchthausdirektor)
Ethel Reschke
(Pleureusenmietze)
Joseph Offenbach
(Zuschneider Wabschke)
Wolfgang Neuss
(Zuchthäusler Kallenberg)
Bum Krüger
(Schutzmann Kilian)
Willi Rose
(Polizeiwachtmeister in Rixdorf)
Rudolf Fenner
(Polizeiwachtmeister in Potsdam)
Reinhard Kolldehoff
(Betrunkener Grenadier)
Otto Wernicke
(Schuhmachermeister)
Karl Hellmer
(Novak)
Siegfried Lowitz
(Stadtkämmerer Rosenkranz)
Kurt Klopsch
(Polizeiinspektor in Köpenick)
Willy Maertens
(Prokurist Knell)
Robert Meyn
(Polizeipräsident von Jagow)
Ludwig Linkmann
(Betrunkener Zivilist)
Jochen A. Blume
(Pass-Kommissar)
Peter Ahrweiler
(Anstaltsgeistlicher)
Helmuth Gmelin
(Kürassier-Oberst)
Holger Hagen
(Dr. Jellinek)
Edith Hancke
(Krankes Mädchen)
Erich Weiher
(Dorfschulze)
Balduin Baas
(Ostpreußischer Grenadier)
Joachim Hess
(Gefreiter)
Werner Schumacher
(Gefreiter)
Hans Irle
(Offizier)
Eddie Thomalla
(Bahnbeamter)
Joachim Wolff
(Bahnbeamter)
Jochen-Wolfgang Meyn
(Herr von Schmeinitz)
Kurt Fuß
(Schauspieler Gianpietro)
Helmut Käutner
(Straßensänger)
Erica Balqué
(Straßensängerin)
Erna Nitter
Eva Fiebig
Walter Klam
Reinhold Nietschmann
Peter Frank
Horst von Otto
Walter Halden
Gert Niemitz
Regie
Regie
Helmut Käutner
Regie-Assistenz
Erica Balqué
Buch
Drehbuch
Carl Zuckmayer
Helmut Käutner
Drehbuch-Vorlage
Carl Zuckmayer
Kamera & Licht
Kamera
Albert Benitz
Kameraführung
Günter Haase
Kamera-Assistenz
Rolf Dieter Parnow
Standfotos
Gabriele Du Vinage
Ausstattung
Bauten
Herbert Kirchhoff
Albrecht Becker
Maske
Fredy Arnold
Heinz Fuhrmann
Walter Wegener
Kostüme
Erna Sander
Helga Reuter
Schnitt & Mischung
Schnitt
Klaus Dudenhöfer
Ton
Werner Schlagge
Musik
Musik
Bernhard Eichhorn
Produktion
Produzent
Walter Koppel
Herstellungsleitung
Gyula Trebitsch
Produktionsleitung
Heinz-Günter Sass
Aufnahmeleitung
Georg Mohr
Joachim Hess
Firmen
Produktionsfirma
Real-Film GmbH